Hier können Codenummern- bzw. Zollsatzänderungen für vergangene oder zukünftige Zeiträume (z. B. zum Jahreswechsel) abgefragt werden.
Das Startfenster zur Historie gliedert sich in:
Kopfleiste:
Im Feld 'Code' kann eine bereits bekannte Position/Unterposition/Codenummer eingegeben werden, deren historische Entwicklung angezeigt werden soll.
Die beiden folgenden Datumsfelder bezeichnen Anfangs- und Endedatum der ausgewählten Historie.
Standardmäßig ist das Anfangsdatum auf den ersten Tag des Vormonats und das Endedatum auf das tagesaktuelle Datum voreingestellt, kann durch Tastatureingabe oder mit Hilfe des Kalenders für einen bestimmten Zeitraum (z. B. 31.12.2016 bis 01.01.2017 für Änderungen durch den Jahreswechsel) angepasst werden.
Mit dem Button wird die Suche nach einer geänderten Auswahl gestartet.
Reiter:
Standardmäßig werden zunächst die Datensätze der Nomeklaturhistorie angezeigt; die Aktivierung der beiden nachfolgenden Reiter führt zur Anzeige der Drittlandszollsätze oder aller Zollsätze abhängig von den Parametern in der Kopfleiste.
Textblock:
Der Textblock zeigt die Inhalte der ausgewählten Historie, hier z. B. im Bereich der Nomenklatur:
Links werden die "alten" (Vorgänger), rechts die "neuen" (Nachfolger) Datensätze angezeigt.
Die Auswahl 'Drittlandszollsätze oder 'Sämtliche Zollsätze' zeigen ein anderes Fenster:
Entsprechend der Auswahl aus der Kopfleiste werden hier Datensätze angezeigt, die sich im jeweiligen Zeitraum geändert haben. Die Spalten beinhalten im Einzelnen::
Code |
Die von der Änderung betroffene Codenummer |
Von |
Beginndatum der Änderung |
Bis |
Endedatum der Änderung |
Land |
Angabe eines Landes oder Ländergruppe, für die der Zollsatz gilt |
Typ |
D = Drittlandszollsatz P = Präferenzzollsatz S = Sonstiger Zollsatz |
Satz |
Höhe des (Drittlandss)Zollsatzes |
Steuerleiste:
Zeigt die Buttons zum Vorwärts- und Rückwärtsblättern, die Anzahl der in diesem Fenster sichtbaren Datensätze (hier: 1 – 30) sowie die Gesamtzahl der gefundenen Datensätze (hier: 76).