Erläuterungen
Vorheriges Thema  Nächstes Thema 

Hierbei handelt es sich um Texte, die wichtige Hilfsmittel zur einheitlichen Anwendung der Nomenklatur der Europäischen Gemeinschaft durch die Zollbehörden der Mitgliedsstaaten der EG sind und ein wesentliches Erkenntnismittel für die Auslegung der Zollnomenklatur darstellen.

Sie sind - mit Ausnahme der rechtlich unmittelbar geltenden und verbindlichen EG - Verordnungen Dienstvorschriften für die Bundeszollverwaltung.

Die Sammlung ist nach Allgemeinen Vorschriften, Abschnitten, Kapiteln (ggf. Teilkapiteln) und Positionen (mit Unterpositionen) der KN gegliedert. 

Innerhalb dieser Gliederung gibt es folgende Teile:



Die Erläuterungen zu den in Betracht kommenden Abschnitten/ Kapiteln/ Positionen werden ausgewertet. Sie enthalten neben beispielhaften Aufzählungen, die den Warenkreis der Position verdeutlichen, häufig präzise Abgrenzungskriterien gegenüber anderen Positionen. Die Erläuterungen zu Positionen, die einen Stoff anführen, geben in zahlreichen Fällen an, dass auch solche Waren zu dieser Position gehören, die mit anderen Stoffen verbunden sind; sie grenzen den zulässigen Umfang der Verbindung ein, in dem sie z. B. festlegen, dass der fremde Stoff nur eine Verstärkung, eine Unterlage, einen Gerüststoff oder dergleichen darstellen darf.